Die Kurzhaarfrisur ist deshalb auch ein paradigmatisches Erkennungsmerkmal junger Mütter. Das Baby ist die Ursache dafür, dass das Streben nach Optik dem Streben nach mehr Zeit weicht. Spricht man eine junge Mutter auf den neuen Look an, wird sie unverzüglich und leicht verschämt antworten: "Ja, ist halt praktischer."
Inzwischen geben aber auch Frauen ohne Baby und Zeitnot unverhohlen ihr Faible für Kurzhaarfrisuren zu. Das ist der Verdienst des britischen Topmodels Agyness Deyn, das die Modelwelt mit kurzen Haaren dominiert. Und natürlich ihrem giraffenartigen Germany's Next Topmodel-Nachbau Jenny Hof. Sie sind der Beweis, dass man auch mit kurzen Haaren begehrenswert sein kann.
Aber weil sie so eine Entscheidung nicht allein treffen wollen, fragen sie uns: "Schatz, soll ich mir mal die Haare kurz schneiden?"
Kein Mann wird antworten: "Super Idee, schneid sie ab." Kein Mann findet kurze Haare besser als lange Haare - mit dieser Ausnahme: Ab einem gewissen Alter sind kurze Haare vorteilhafter. Weil Lange Haare irgendwann etwas Verzweifeltes haben: Statt "ich bin jung und sexy" wirkt es wie "ich wünschte, ich wäre noch jung und sexy".
Natürlich gibt es auch Frauen, die mit Kurzhaarfrisur sehr gut ausehen. Aber das sind Frauen, die auch mit rasiertem Kopf noch gut ausähen. Und mit langen Haaren sogar noch viel besser aussähen. Kurzhaarfrisuren sind eben die Folge pragmatischer Erwägungen. Oder einfach die Folge von Faulheit.
Es verhält sich ein bisschen wie mit Schlabberklamotten bei Männern: Wir Männer neigen viel offener zur Bequemlichkeit. Besonders dann, wenn es um die Kleidung geht. Wenn Magazine Colin Farrell oder Brad Pitt in kaputten Longsleeve und ausgefransten Schlabberjeans als Stilikonen feiern, rennen wir triumphierend zur Freundin: "Schau mal, die haben auch so lässige Klamotten und werden dafür bejubelt." Worauf sie sagt: "Ja Schatz, aber du schaust leider nicht so aus wie Brad Pitt." Und sie hat Recht: Brad Pitt könnte sich auch bei Obi einkleiden und sähe gut aus.
Unsere Antwort auf die Frage "Soll ich mir die Haare abschneiden" wäre also: "Nein Schatz, du schaust nicht aus wie Agyness Deyn." Aber den Satz laut auszusprechen sollten wir uns unbedingt verkneifen. Lieber still dran denken: Die Haare wachsen ja wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen